Datenschutzerklärung
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie W. + K. Klassen FeWo GbR („wir“, „uns“) mit personenbezogenen Daten von Nutzern umgeht, die unsere Website [klassen.myweb.smoobu.com] besuchen oder uns auf andere Weise persönliche Informationen mitteilen.
Rechtsgrundlagen der Datenerhebung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (also Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können) erfolgt,
um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen,
zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen,
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
sowie zur Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Pflichten.
Mit der Nutzung dieser Website willigen Sie in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ein.
Wir empfehlen unseren Nutzern, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und auf dieser Basis eine informierte Entscheidung zu treffen.
Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Nutzern:
- Nicht personenbezogene Daten:
Das sind anonymisierte Informationen, die keine direkte Identifikation einer Person ermöglichen. Sie werden über die Nutzung der Website erfasst und können technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen, Zugriffszeiten oder Nutzerverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten) beinhalten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität der Website zu verbessern. - Personenbezogene Daten:
Das sind Daten, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Dazu gehören unter anderem:
– Geräteinformationen (z. B. IP-Adresse, Geostandort, Gerätekennung wie MAC-Adresse oder UUID)
– Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
– Angaben, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung machen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift)
Wie wir Ihre Daten erhalten
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
- – Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. über eine Buchung oder eine Registrierung auf unserer Website
– Wenn Sie unsere Website nutzen oder auf unsere Dienste zugreifen
– Von Drittanbietern, Dienstleistern oder öffentlichen Verzeichnissen (z. B. Analyse- oder Statistikdienste)
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir vermieten, verkaufen oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten – außer in den Fällen, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
– Zur Kommunikation mit Ihnen, z. B. für Servicehinweise, technische Informationen oder Antworten auf Anfragen
– Um Sie über aktuelle Angebote und Änderungen unserer Dienste zu informieren
– Für statistische Auswertungen und Analysen, um unsere Website zu verbessern
– Gegebenenfalls zur Anzeige relevanter Werbung (siehe Abschnitt „Werbung“)
– Für Marketingzwecke (siehe Abschnitt „Marketing“)
Darüber hinaus können personenbezogene Daten an verbundene Unternehmen, Tochterfirmen oder beauftragte Dienstleister weitergegeben werden.
Wir geben Ihre Daten unter Umständen an vertrauenswürdige Drittanbieter weiter – auch außerhalb der EU – für folgende Zwecke:
– Hosting und Betrieb unserer Website
– Technische Speicherung und Verarbeitung der Daten in unserem Auftrag
– Personalisierte Darstellung der Website
– Unterstützung bei der Durchführung von Werbekampagnen und deren Erfolgsmessung
– Versand von Marketinginhalten und Angeboten
– Technische Analysen und Systemdiagnosen
Außerdem können Daten weitergegeben werden, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um:
(i) geltende Gesetze, behördliche Vorgaben oder rechtliche Verfahren zu erfüllen
(ii) unsere Richtlinien durchzusetzen oder Verstöße zu untersuchen
(iii) illegale Aktivitäten, Betrug oder Sicherheitsprobleme aufzudecken und zu verhindern
(iv) unsere Rechte zu verteidigen oder geltend zu machen
(v) die Sicherheit unserer Nutzer, unserer Systeme oder Dritter zu schützen
(vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten oder rechtliche Ansprüche geltend zu machen
IIhre Rechte
Sie haben das Recht, Folgendes von uns zu verlangen:
– Eine Bestätigung darüber, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten sowie ergänzende Informationen
– Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
– Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
– Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
– Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterliegen können und unter Umständen mit unseren berechtigten Interessen oder rechtlichen Pflichten abgewogen werden müssen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter:
W. + K. Klassen FeWo GbR
Am Alten Sportplatz 4
49638 Nortrup
E-Mail:
apple@clarbau.de
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist – oder soweit es gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern, z. B. zur Erfüllung steuerlicher oder rechtlicher Vorgaben, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen.
Die genaue Dauer der Speicherung richtet sich nach Art und Zweck der jeweiligen Daten. Nicht mehr benötigte oder veraltete Informationen werden gelöscht, sobald dies unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben möglich ist.
Wir behalten uns außerdem vor, unvollständige oder fehlerhafte Daten jederzeit zu berichtigen, zu ergänzen oder zu löschen.
Cookies
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und ähnliche Technologien im Rahmen unserer Dienste – auch dann, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Services nutzen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird, während Sie eine Website besuchen. Cookies erfüllen verschiedene Funktionen: Sie ermöglichen eine effiziente Navigation zwischen Seiten, speichern Einstellungen, aktivieren bestimmte Funktionen automatisch und erleichtern die Interaktion mit der Website. Außerdem helfen sie dabei, Inhalte und Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen und statistische Daten zur Nutzung der Website zu erfassen.
Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:
a. Sitzungscookies – Diese werden nur temporär gespeichert und beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Sie ermöglichen eine reibungslose Nutzung während Ihres Besuchs.
b. Persistente Cookies – Diese verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät und speichern z. B. Ihre Einstellungen für künftige Besuche.
c. Drittanbieter-Cookies – Diese werden von externen Diensten gesetzt (z. B. Analyse-Tools wie Google Analytics), um Nutzungsverhalten zu analysieren oder Inhalte einzubetten.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. In Einzelfällen können Informationen aus Cookies jedoch mit gespeicherten personenbezogenen Daten verknüpft werden.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
Wir nutzen auch Google Analytics, um anonyme Informationen zur Nutzung unserer Website zu erfassen – z. B. wie oft Seiten aufgerufen werden. Diese Daten helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Die erhobene IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten verknüpft und unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
Erhebung von Informationen durch Dritte
Unsere Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf die Erhebung und Nutzung von Informationen, die wir direkt von Ihnen erhalten. Wenn Sie personenbezogene Daten an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Wir empfehlen Ihnen daher ausdrücklich, die Datenschutzerklärungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen jedes Drittanbieters sorgfältig zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, sowie nicht für Personen, die wir weder beschäftigen noch verwalten – einschließlich jener Dritter, an die wir unter Umständen Daten gemäß dieser Richtlinie weitergeben.
Wie wir Ihre Daten schützen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Dabei orientieren wir uns an branchenüblichen Standards und Richtlinien, um die Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten Informationen zu gewährleisten. Auch unsere Dienstleister und Partner sind verpflichtet, vergleichbare Sicherheitsstandards einzuhalten und die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung zu respektieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass trotz aller Sorgfalt kein System vollkommenen Schutz bieten kann. Wir können daher keine Garantie dafür übernehmen, dass unbefugte Dritte niemals Zugang zu Ihren Daten erlangen. Eine absolute Sicherheit können wir nicht gewährleisten.
Datenübermittlung außerhalb des EWR
Bitte beachten Sie, dass einige Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sein können. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten nur in Länder übermittelt werden, die von der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt bekommen haben, oder dass geeignete vertragliche Vereinbarungen getroffen werden, um ein angemessenes Schutzniveau gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften sicherzustellen.
Werbung
Wir können Technologien von Drittanbietern einsetzen, um Ihnen beim Besuch unserer Website Werbung anzuzeigen. Diese Technologie nutzt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, um Ihnen personalisierte Werbeanzeigen bereitzustellen (z. B. durch das Setzen von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Webbrowser).
Hinweis zur Abmeldung (Opt-out):
Sie können der personalisierten Werbung durch viele Drittanbieter-Werbenetzwerke widersprechen. Dies betrifft unter anderem Netzwerke, die Mitglieder der Network Advertising Initiative (NAI) oder der Digital Advertising Alliance (DAA) sind. Weitere Informationen über diese Praxis sowie über Ihre Möglichkeiten zur Deaktivierung von personalisierter Werbung finden Sie auf den folgenden Webseiten:
http://optout.networkadvertising.org/#!/
http://optout.aboutads.info/#!/
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw., entweder selbst oder durch beauftragte Dritte verwenden, um Ihnen Werbematerialien zu unseren Dienstleistungen zuzusenden, von denen wir annehmen, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Aus Respekt vor Ihrem Recht auf Datenschutz enthalten unsere Marketingnachrichten stets eine Möglichkeit, sich vom Erhalt weiterer Angebote abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, entfernen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unserem Verteiler für Werbezwecke.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung weiterhin wichtige Mitteilungen senden können, beispielsweise zu Kundendienstanfragen oder administrativen Themen. Diese Nachrichten enthalten keine Werbung und bieten keine Abmeldemöglichkeit.
Unternehmensübertragung
Im Falle einer geschäftlichen Transaktion (z. B. dem Verkauf wesentlicher Unternehmensanteile, einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten) behalten wir uns vor, personenbezogene Daten zu übertragen. In einem solchen Fall übernimmt das übernehmende Unternehmen die Rechte und Pflichten aus dieser Datenschutzerklärung.
Minderjährige
Wir legen großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre von Kindern, insbesondere im Internet. Unsere Website ist nicht für Kinder konzipiert oder an diese gerichtet. Unter keinen Umständen gestatten wir die Nutzung unserer Dienste durch Minderjährige ohne vorherige Zustimmung oder Autorisierung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Sollte ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass sein Kind uns ohne Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, bitten wir um eine Kontaktaufnahme unter:apple@clarbau.de
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren oder zu ändern. Wesentliche Änderungen treten unmittelbar mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzerklärung auf unserer Website in Kraft. Das Datum der letzten Änderung wird im Abschnitt „Zuletzt aktualisiert“ angegeben.
Die fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach einer solchen Änderung gilt als Anerkennung und Zustimmung zu den jeweiligen Änderungen und als Einverständnis, an die Bedingungen der überarbeiteten Datenschutzerklärung gebunden zu sein.
Kontakt
Wenn Sie allgemeine Fragen zu dieser Website oder zu den Informationen haben, die wir über Sie erheben und wie wir diese verwenden, können Sie uns jederzeit kontaktieren: